Verzögerungszeit — Verzögerungszeit, in unterschiedlichen Zusammenhängen auch Reaktionszeit, Verweilzeit oder Latenzzeit genannt, ist der Zeitraum zwischen einer Aktion (bzw. einem Ereignis) und dem Eintreten einer verzögerten Reaktion. Bei einer Latenzzeit ist die … Deutsch Wikipedia
Verzögerungszeit — Verzögerungszeit, beim bipolaren Transistor die Zeit vom Anlegen eines Steuersignals bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Kollektorstrom (IC) 0,1 seines Maximalwerts erreicht … Universal-Lexikon
Verzögerungszeit — vėlinimo trukmė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Laiko tarpas tarp signalo išsiuntimo ir jo patekimo į tam tikro įtaiso įėjimą akimirkų. atitikmenys: angl. delay interval; delay time vok. Verzögerungsintervall, n;… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Verzögerungszeit — vėlinimo trukmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. delay interval; delay time; retardation time vok. Retardationszeit, f; Verzögerungszeit, f; Verzugszeit, f rus. время задержки, n; время запаздывания, n; интервал задержки, m pranc.… … Fizikos terminų žodynas
Verzögerungszeit — sulėtinimo trukmė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. retardation time; slowing down time vok. Verzögerungszeit, f rus. время замедления, n pranc. temps de ralentissement, m … Fizikos terminų žodynas
Latenz-Zeit — Verzögerungszeit, in unterschiedlichen Zusammenhängen auch Reaktionszeit, Verweilzeit oder Latenzzeit, ist der Zeitraum zwischen einer Aktion und dem Eintreten einer verzögerten Reaktion. Bei einer Latenzzeit ist die Aktion verborgen und wird… … Deutsch Wikipedia
Latenzzeit — Verzögerungszeit, in unterschiedlichen Zusammenhängen auch Reaktionszeit, Verweilzeit oder Latenzzeit, ist der Zeitraum zwischen einer Aktion und dem Eintreten einer verzögerten Reaktion. Bei einer Latenzzeit ist die Aktion verborgen und wird… … Deutsch Wikipedia
Beats per minute — Der Begriff bpm, (BPM) als Abkürzung für Englisch beats per minute, Schläge pro Minute, ist eine andere Bezeichnung für das Maß MM („Mälzels Metronom“) für das Tempo eines Musikstücks. Gemeint ist damit die Anzahl der Zählzeiten oder betonten… … Deutsch Wikipedia
BpM — Der Begriff bpm, (BPM) als Abkürzung für Englisch beats per minute, Schläge pro Minute, ist eine andere Bezeichnung für das Maß MM („Mälzels Metronom“) für das Tempo eines Musikstücks. Gemeint ist damit die Anzahl der Zählzeiten oder betonten… … Deutsch Wikipedia
Chorus (Tontechnik) — Der Chorus ist in der Tontechnik ein Effekt, der einen Ton so ausprägt, als würde gleichzeitig ein zweiter ähnlicher Ton mitklingen und sich dabei im Raum bewegen. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Technische Umsetzung 2.1 Verzögerung 2.2 … Deutsch Wikipedia